- Plenarsaal
- Ple|nar|saal 〈m.; -(e)s, -sä|le〉 Saal für Plenarsitzungen
* * *
Ple|nar|saal, der:Saal für Plenarversammlungen.* * *
Ple|nar|saal, der: Saal für Plenarversammlungen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Plenarsaal — des Deutschen Bundestages im Bonner Bundeshaus (1992–1999) Als Plenarsaal bezeichnet man den Raum, in dem das Plenum einer Institution tagt. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet der Plenarsaal fast ausschließlich den zentralen Raum eines… … Deutsch Wikipedia
Plenarsaal — Plenum: Die Bezeichnung für »Vollversammlung einer politischen Körperschaft (insbesondere des Parlaments)« wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. plenum entlehnt, das aus lat. plenum consilium »vollzählige Versammlung« gekürzt ist. – Dazu stellt… … Das Herkunftswörterbuch
Plenarsaal — Ple|nar|saal <lateinisch; deutsch> … Die deutsche Rechtschreibung
Funktionsgebäude des Thüringer Landtags — Plenarsaal … Deutsch Wikipedia
Dänische Nationalversammlung — Plenarsaal des Folketing Das Folketing [ˈfɔlkə.tɪŋ] (im Dänischen stets mit bestimmtem Suffix, also Folketinget, zu deutsch etwa „Volksversammlung“) ist das dänische Parlament. Es besteht aus einer Kammer mit 179 Abgeordneten. Davon kommen immer… … Deutsch Wikipedia
Folketinget — Plenarsaal des Folketing Das Folketing [ˈfɔlkə.tɪŋ] (im Dänischen stets mit bestimmtem Suffix, also Folketinget, zu deutsch etwa „Volksversammlung“) ist das dänische Parlament. Es besteht aus einer Kammer mit 179 Abgeordneten. Davon kommen immer… … Deutsch Wikipedia
Hamburgische Bürgerschaft — Plenarsaal der Bürgerschaft Die Hamburgische Bürgerschaft ist seit 1859 das Parlament der Freien und Hansestadt Hamburg. Heute ist es eines von sechzehn Landesparlamenten der Bundesrepublik Deutschland und nimmt im Stadtstaat zugleich… … Deutsch Wikipedia
Japanisches Unterhaus — Plenarsaal des Repräsentantenhauses Das Shūgiin (jap. 衆議院, shūgiin) ist eine der zwei Kammern des Kokkai, also des japanischen Parlaments, und wird auch als Unter , Abgeordneten oder Repräsentantenhaus bezeichnet. Es ist dem Sangiin übergeordnet… … Deutsch Wikipedia
Länderkammer (DDR) — Plenarsaal der Länderkammer (1958) Die Länderkammer der DDR war von der Staatsgründung am 7. Oktober 1949, trotz der Abschaffung der Länder in der DDR am 23. Juli 1952, bis zu ihrer Auflösung durch die Volkskammer der DDR am 8. Dezember 1958 als… … Deutsch Wikipedia
Parlament (Estland) — Plenarsaal des Riigikogu Riigikogu (direkt übersetzt: Reichsversammlung; sinngemäß übersetzt Reichstag/Staatsversammlung) ist das Parlament Estlands. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zusammense … Deutsch Wikipedia